mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schließe mich da den BoF fans an Hab damals nie das mit dem Schnellspeichern verstanden und musste voll oft Sachen nochmals machen.^^(Ach, was hab ich mich damals gefreut, als ich BoF II nach langer Suche auf dem Flohmarkt fand...)
    Pokemon hat bei uns einfach jeder gespielt. Meine waren damals Blau und Gold. Und was ich auch sehr mochte war Zone of the Enders: Fists of Mars. Vielen Dank übrigens an La Cipolla! Ich hatte das Spiel irgendwann verloren und den Titel vergessen.
    Aber am liebsten von allen mag ich immer noch Fable/Fable: TLC. Ich hab das damals bei GIGA Games gesehen und mir gedacht "Wow! Dieses Spiel musst Du haben!". Um ehrlich zu sein hat`s mich stark fasziniert schon als kleiner Bengel seine Lehrer mit ´nem Stock zu verprügeln.
    Das klingt jetzt komisch O.o... Ich meine natürlich im Videospiel^^

  2. #2
    Wegen diesem Thread hab ich gestern Nacht mal wieder Breath of Fire III in die PS3 geworfen und mein um die 10 Jahre altes Savegame wieder geladen. (Nachdem ich erstmal Spielstände auffer PS2 hin und her schubsen musste, da die PS3 nur eine meiner MemoryCards erkennt T_T) Gott,diese herrlich abgehackten Item und Monsternamen xD Ich häng noch immer an der blöden Arena fest, wenn ich wirklich wieder richtig weiterzocken will, muss ich erstmal grinden was das Zeug hält. Wenn ichs mir recht überlege, müsste BoF3 sogar mein erstes PSX RPG gewesen sein


  3. #3
    Zitat Zitat
    Und was ich auch sehr mochte war Zone of the Enders: Fists of Mars. Vielen Dank übrigens an La Cipolla! Ich hatte das Spiel irgendwann verloren und den Titel vergessen.
    You're welcome, ich musste auch erst nachgucken, wie es hieß. ^^

    @norkia: Wir haben PSO 1+2 ausschließlich offline auf dem Gamecube gespielt, zu viert im Splitscreen.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Wir (meine Schwester und ich) sind erst ziemlich spät zu RPGs gekommen und anfangs war nur ich der Gamer.
    Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter früher in einem Jugendclub gearbeitet hat, der auch mehrere NES hatte und ich hing ziemlich oft da rum und hab den anderen Kiddies den Platz weggenommen *hust*. Das waren aber noch so Sachen wie Mario, Kirby, Tetris etc. - von RPGs hatte ich damals noch nie was gehört. Hatte auch selbst ein NES und später ein SNES - letzteres hab ich irgendwann 'nem Kinderheim oder so gestiftet, weil ich der Meinung war, es gäbe nicht genug gute Spiele dafür!!! Jugendsünde hoch drei, aber wie erwähnt hatte ich bis dato kein RPG in die Pfoten bekommen, geschweige denn den Begriff je gehört...

    Ehrlich gesagt weiß ich auch echt nicht mehr, wann genau es KLICK gemacht hat und der große Wechsel erfolgte. Irgendwann kam dann der N64 mit Oci raus und obwohl ich noch nie was von Zelda gehört hatte, war ich gehypt und ich wollte Konsole und Spiel haben, haben, haben! Mein erstes 3D-Spiel! Wie sollte denn DAS bitte funktionieren? Irgendwie steckte ich mit meinem Gehibbel auch meine Schwester an und als ich das erste Mal das Spiel startete, klebten wir beide vorm Fernseher. Und was hab ich gebrüllt, als ich im Deku-Baum mit meiner ersten Skulltulla zusammengestoßen bin! Danach hab ich Oci sofort ausgemacht und mich einen Tag lang nicht mehr rangetraut. Heute kann ich darüber echt nur lachen! (Anders als über die Horrorviecher in TP, aber das ist 'ne andere Story... )

    Welches Spiel mein oder eher unser - ich hatte sie ANGESTECKT *buahaha* - erstes "richtiges" RPG war, weiß ich schon gar nicht mehr... Als die PS2 und FFX rauskamen, hatten wir allerdings schon im Vorfeld FFVII-FIX und Grandia gekauft - ohne je eine PSX besessen zu haben. Unsere Nachbarsfreundin bzw. ihr Bruder hatte eine PSX und wir haben - glaub ich - in die FFs schon mal reingeschaut. Von der Erzählweise - oder besser der Tatsache, DASS man mit Videospielen eine Story erzählen konnte - waren wir total fasziniert (trotz dass wir da ja schon Oci kannten). Parallel dazu freundete ich mich auf dem Gymi mit einem Jungen an, der zig Konsolen und Spiele hatte und der uns u.a. mit Suikoden infizierte und der eigentlich der Einzige war, mit dem wir uns über dieses Thema überhaupt austauschen konnten. (Auch wenn er sich leider nie für Zelda begeistern konnte und liebend gerne spoilerte... *ARGH*)

    Seitdem sind wir von diesem Hobby nicht mehr wegzukriegen und unser Backlog ist (leider?) ins Gigantische gewachsen, da wir mittlerweile unsere gierigen Griffel natürlich auch nach Schätzen der Vergangenheit (SNES, PSX) und US-Spielen ausgestreckt haben. Aber wir sind echt froh, dass wir in die Materie eingetaucht sind, denn sonst hätten wir eine Menge bewegender Geschichten und Emotionen verpasst!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Ever Oasis
    Zuletzt gespielt: Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  5. #5
    Weiß noch jemand, wie das PS1 RPG hieß das ich suche? Ich weiß nur noch dass es Knuckels gut findet und ein RPG war. Auf dem Cover war ein Junge im Animestil. Ich meine es wäre "Shadow Hearts", aber gibts ja nicht für PS1 und das Cover würde eh nicht passen. Ich glaub es ging um das sammeln von Herzen. (NICHT !!!!! Kingdom Hearts! (wäre eh PS2)) - da ich gerade mal wieder ein neues Klassik-RPG suche ... warum nicht das?
    Geändert von Loxagon (18.10.2013 um 19:27 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hast du noch mehr Infos, denn dass was du erzählst, kann ich keinem PSOne-RPG zuordnen, das ich mag.
    Oder meinst du vielleicht Alundra? Das ist aber kein RPG.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Neee, Alundra nicht. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Ich meine es hatte "Hearts" im Titel, war ein PS1 RPG (zumindest der erste Teil), soll sauselten/teuer sein und ich meine es ging um das Sammeln von Herzen. Ich hatte zwar Shadow Hearts im Kopf, aber da passen Cover und Konsole nicht. Ist einige Jahre her, dass du den Titel genannt hast. War auf jeden Fall PS1 und irgendwas mit Herzen.

  8. #8
    Kann sich noch jemand an Guardian`s Crusade erinnern?
    Das war so ein Spiel mit einem jungen Ritter und nen Lila Blob. Das war ein RPG speziell für Kinder entwickelt, (Grafikstil weißt darauf hin) was ich auch erst im Nachhinein erfahren habe, weil ich es als Kind gegen Ende trotzdem sau schwer fand.
    Hatte es auch nie durchgespielt, weil ich es immer von der Videothek ausgeliehen hatte. Über die Jahre immer mal wieder.

    Ansonsten verbinde ich halt sehr viele postive PS1 RPG-Momente mit Breath of Fire III & IV, Final Fantasy 9 und Alundra 2. (Das Spiel muss man als Kind gespielt haben, um es zu mögen. Die Rätsel finde ich übrigens auch heute noch brauchbar und sogar besser als die vom Vorgänger. Die Dungeons sind auch echt schon cool designed und teilweise sehr umfangreich.)

  9. #9
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Kann sich noch jemand an Guardian`s Crusade erinnern?
    Das war so ein Spiel mit einem jungen Ritter und nen Lila Blob. Das war ein RPG speziell für Kinder entwickelt, (Grafikstil weißt darauf hin) was ich auch erst im Nachhinein erfahren habe, weil ich es als Kind gegen Ende trotzdem sau schwer fand.
    Hatte es auch nie durchgespielt, weil ich es immer von der Videothek ausgeliehen hatte. Über die Jahre immer mal wieder.
    Das VIeh hieß "Baby". D:

    Ich habs auch nur ausgeliehen und ergo nie beendet. Würd ich aber gerne mal irgendwie nachholen, das hab ich als ganz cool in Erinnerung.

  10. #10
    Ich spiele derzeit so gut wie überhaupt nicht, weil mein reales Leben mich ziemlich auf Trab hält und so die innere Ruhe fehlt, mich in ein Spiel reinzuknien. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer ganz tief in die Spiele reinsteige und alles mögliche ausprobiere. Das hat den Vorteil, dass ich die Spiele sehr gut kennenlerne und den Nachteil, dass ich nicht ganz so viele Spiele kenne wie die meisten hier.

    ABER (große Aber), die Spiele haben mein Leben so verändert und beeinflusst und verändert, dass ich mir ein Leben ohne Spiele überhaupt nicht mehr denken kann. Von Anfang an habe ich neben Zelda und Tetris nur japanische Rollenspiele gespielt, teilweise auch Action RPG's, grundsätzlich keine mmorg oder online Spiele. Ich kenne mich und weiß, wie tief ich mich reinziehen lasse und deshalb mein nein zu den online Spielen. Derzeit, da ich nicht spiele, sitze ich viel am PC und stöbere bei You Tube, höre OST von den Spielen, suche besondere Konzerte und bin dabei auch auf den Chrisis Core Full Film gestoßen, den ich derzeit anschaue und genieße. Ich hatte das Spiel mal kurz gespielt, musste dann aber die PSP wieder abgeben und deshalb schaue ich mir jetzt über You tube die Handlung auf FMV-Sequenzen an und bekomme so die Hintergrund Story zu FF 7. Dasselbe habe ich demnächst vor mit Dirge of Cerberus, Advent Children habe ich den Film und den schon ein paar mal gesehen.

    Ihr seht schon, FF7 ist mein Lieblingsteil und deshalb sammle ich derzeit alles mögliche, was damit zu tun hat. Ich habe FF gespielt, von Teil V bis Teil 12 ohne Teil 11, weil der ja online RPG ist. Meine PS3 ist kaputt, deshalb blieb mir FF 13 bisher erspart, wie ich so lese, ist das kein großer Verlust. Meine Lieblingsserie ist immer noch Suikoden neben FF, Breath of Fire und Arc the Lad, mein Lieblings FF nach VII der X. Teil (ich liebe Blitzball über alles). Ich habe alle Playstations, die kaputte PS3 werde ich mir irgendwann ersetzen, wenn die Zeit dafür kommt.

    Wie schon erwähnt, haben die Spiele mein Leben entscheidend geprägt, und einige sehr gute Freunde habe ich durch diese Leidenschaft auch gefunden. Ich sag immer, ich habe ein Hobby, das mich völlig ausfüllt und das ich pflege. Dafür opfere ich gerne anderes. Viele Leute meines Alters haben sowas nicht, die pflegen höchstens ihre Krankheiten.

    Dennoch ... habe ich erst in diesem Jahr das Spiel gespielt, dass alles bisher gespielte völlig in den Schatten gestellt hat, und so toll ist, so spannend und verdammt gut gemacht, dass es mich dermaßen begeistern konnte, und das war nicht auf der Playstation, sondern auf der wii und heißt Xenoblade Chronicles. Es hat dazu einen wunderbaren soundtrack über mehr als vier Stunden, der einen, wenn man ihm zuhört, wieder in Gedanken durch die Handlung führt und von dem man nicht genug bekommt. Die wii, die man mir geliehen hat, ist bei meinen Spielexzessen draufgegangen. Egal, ich habe mir eine neue gekauft, denn das Erlebnis dieses Spiels war es mir wert. Das Spiel ist von 2010, also hat nicht nur die Nostalgie was gutes. IMO vereint dieses Spiel alles Gute von meinen anderen Lieblingsspielen, die haben das Spiel also richtig gut abgekupfert ....


    Geändert von invincible Lilly (20.10.2013 um 14:03 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von LaCipolla
    Selbiges gilt für Illusion of Time (gute Erinnerung, aber sehr schlechte daran, dass ich irgendwann hängen geblieben bin, trotz Spieleberater).
    .
    Es gibt einen Spieleberater? Hatte damals zum Glück keine Probleme, aber jede Menge Spaß =)
    SNES
    - Secret of Mana fuck yeah
    - Secret of Evermore fuck yeah
    - Lufia 2: Rise of the Sinistrals fuck yeah
    - Illusion of Time fuck yeah
    - Terranigma fuck yeah

    Game Boy Advance
    - Golden Sun 2 fuck yeah
    - Breath of Fire fuck yeah

    GameBoy
    - Mystic Quest fuck yeah

    PS2
    - Final Fantasy X durchgespielt, aber kleine Schwächen
    - Final Fantasy X-2 abgebrochen, siehe weiter unten
    - Final Fantasy XII durchgespielt, aber zu starke Mobs
    - Grandia 2 fuck yeah
    - Shin Megami Tensei: Persona 3 finger weg von diesem spiel, wenn ihr mit modernen Settings und Datingshit nix anfangen könnt
    - Kingdom Hearts wesentlich schlechter als Teil 2, katastrophaler GummiSchiff-Editor und wirre Dungeons
    - Kingdom Hearts 2 fuck yeah
    - Valkyrie Chronicles: Silmeria Ganz gut, vll. spiele ich später nochmal weiter
    - Jade Cocoon 2 Gutes Spiel, aber teils käsige Dialoge und der allerletzte Fight ist unschaffbar
    - Rogue Galaxy tolles Spiel, aber der Doppelturm war n bissel zu zäh und die optionalen Minigames waren überflüssig oder einfach nur nervig

    PSX
    - Granstream SaGa Soul Blazer 4, aber das Spiel blieb mir nach dem Durchspielen eher als Trash in Erinnerung
    - Alundra 2 In irgendeinem großen Dungeon hab ich die Lust verloren
    - Jade Cocoon fuck yeah

    Gamecube
    - Elemental Worlds Das verschissenste Kackspiel von einem RPG das ich kenne

    Emulator
    SNES:
    - Seiken Densetsu 3 nicht so gut wie Teil 2, aber unterhaltsam
    - Tales of Phantasia abgebrochen zugunsten der PSX-Version
    - Star Ocean nicht gut, nervige unskippbare Kämpfe, wirre Riesendungeons, kein Luftschiff, X-Tausend Maps um von Stadt 1 zu Stadt 2 zu kommen
    - Energy Breaker abgebrochen im Wahrsagerhaus wegen Japanisch, mittlerweile gibts nen Patch dafür
    PSX:
    - Wild Arms fuck yeah
    - Grandia fuck yeah
    - Lunar: Silver Star Story Complete fuck yeah
    - Lunar 2: Eternal Blue Complete fuck yeah
    - Legend of Mana Hat mir gut gefallen, aber nach einigem Schmieden wurde ich unbesiegbar
    - Tales of Destiny fuck yeah
    - Tales of Phantasia fuck yeah

    Wii
    - Xenoblade Chronicles fuck yeah
    - Tales of Destiny 2: Dawn of a New World alberne Protagonisten, kackstory und nur Grafik/Kampfsystem sind gut

    Bei den Final Fantasys hab ich mir stellenweise gedacht (warum machen die Entwickler so was?). Stellenweise hatte ich wirklich den Verdacht, dass die FFs designt wurden, um dich einfach hier und da gehörig zu nerven. Das fängt mit den Verskillungen bei den Waffen an (FFX, schwarze Bestias), geht weiter zu kacknervigen Minigames und oneshot-Mobs (FFX-2, Luca & diverse) und endet bei unschaffbaren Mobs bei denen man nicht weiß, wie ihnen beizukommen ist (FFXII, diverse).

    Andere Spiele wie Persona 3 hab ich wegen des grauenhaften Settings und der endlosen Schwafeleien abgebrochen, ToD2 dagegen macht mir mit seinen miesen Chars und der entsetzlich uninteressanten Story zu schaffen. Als Shithaube obendrauf kann man in Dungeons keinen Bonus an seine Pets verteilen. Steigt man einen weiteren Level auf, ist der Bonus dahin.

    Als das schlechteste RPG aller Zeiten würde ich aber Elemental Worlds bezeichnen. Da ist wirklich alles schrott, von den Dungeons bis zum KS und der Story, ich habe noch nie so einen Müll gesehen.

    Das beste RPG das ich kenne? Xenoblade Chronicles, an welchem ich immer noch spiele. Der Soundtrack ist eine Wucht, die Weitsicht phänomenal, mitreißende Story, glaubwürdige tiefe Charaktere, viele viele Quests und ein Menü-/Kampfsystem mit Features von berühmten Vorbildern aus West und Ost. Und natürlich haben die Entwickler sich nur das beste rausgezogen =D

    Insgesamt
    Die "alte" Nintendo-Ära die ich miterlebt-mitgespielt habe wird von mir natürlich als goldenes Zeitalter erkannt, später kamen dann mir Gamecube/PS2 mit ihren Perlen, aber auch erstmals den nicht-so-guten Games bzw. einigen Katastrophen. Auf der Wii wurde ich dann von ToD2 enttäuscht, aber mit Xenoblade dann wieder beglückt. Mittlerweile habe ich an die 150 Stunden mit diesem Spiel verbracht und werde wohl noch eine gute Weile damit zocken =D
    Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
    Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
    Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
    VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
    Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
    RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
    RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click

  12. #12
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Andere Spiele wie Persona 3 hab ich wegen des grauenhaften Settings abgebrochen
    Da hat aber jemand starke Abneigung gegen Real Life Szenario oder ist es das Schulsetting? ^^
    Ich meine informiert man sich nicht ungefähr, was einen dahingehend in einem Spiel erwartet? Oder macht man heutzutage wirklich noch derartige 100% Blinkkäufe?^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen

    Das beste RPG das ich kenne? Xenoblade Chronicles, an welchem ich immer noch spiele. Der Soundtrack ist eine Wucht, die Weitsicht phänomenal, mitreißende Story, glaubwürdige tiefe Charaktere, viele viele Quests und ein Menü-/Kampfsystem mit Features von berühmten Vorbildern aus West und Ost. Und natürlich haben die Entwickler sich nur das beste rausgezogen =D
    Die haben so eine geile Kampfmusik gemacht und dann kann man die kaum genießen weil dauernd irgendwelche Kampfsprüche kommen.
    Das man das nicht ausstellen konnte war echt mies.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Kann sich noch jemand an Guardian`s Crusade erinnern?
    Das war so ein Spiel mit einem jungen Ritter und nen Lila Blob. Das war ein RPG speziell für Kinder entwickelt, (Grafikstil weißt darauf hin) was ich auch erst im Nachhinein erfahren habe, weil ich es als Kind gegen Ende trotzdem sau schwer fand.
    Hatte es auch nie durchgespielt, weil ich es immer von der Videothek ausgeliehen hatte. Über die Jahre immer mal wieder.

    Ansonsten verbinde ich halt sehr viele postive PS1 RPG-Momente mit Breath of Fire III & IV, Final Fantasy 9 und Alundra 2. (Das Spiel muss man als Kind gespielt haben, um es zu mögen. Die Rätsel finde ich übrigens auch heute noch brauchbar und sogar besser als die vom Vorgänger. Die Dungeons sind auch echt schon cool designed und teilweise sehr umfangreich.)
    Das Vieh konnte man benennen und in meinem früheren Pokemonkartenwahn hieß es Dratini. Ich habe es durchgespielt, aber auch nur dank meines sehr aufgepowerten "Märtyrer"-Helferleins. Dieser wird mit jedem Schritt stärker, den man geht und da ich erst ganz am Ende wusste, was er macht, war er schon sehr mächtig. Sehr gut gegen den Endboss.^^ Es war sehr einfach gestrickt, doch es hatte irgendnen Flair, der mich dieses Spiel nicht vergessen lässt.

    Final Fantasy 7
    In meiner früheren Naivität habe ich es einem Freund für 100 D-Mark abgekauft. Und man, habe ich es oft angefangen. Einfach deshalb, weil ich bestimmte Szenen wieder erleben wollte und das Gefühl einfach liebte, das ich hatte, als ich das erste Mal Midgar verließ. Man war so frei... xD

    Final Fantasy 8
    Die Story hatte mich irgendwie. Aber nicht wegen dem Drumherum, sondern vielmehr wegen den Charakteren. Ich konnte mich so gut mit Squall identifizieren, dass ich mich im Spiel fühlte. Die Stadt Esther, die Geschichte um Laguna, Edea und dem Waisenhaus hatten was schönes und gleichzeitig was trauriges. Insgesamt ist die Story irgendwie traurig und gut... Melancholie pur. Und es war zu meinen damaligen Zeiten sooo schwer an das Spiel zu kommen, denn Taschengeld bekam ich nicht. Das erste Exemplar das ich bekam, blieb immer am Ende der 1. CD stehen, war also defekt. Ich weigerte mich lange es zurückzubringen und fing es lieber von vorn an, nur um nicht auf eine Neulieferung warten zu müssen.^^ Doch irgendwann kam ich zur Vernunft und tat es doch... besser so.

    Final Fantasy 9
    Einfach geniale Welt. Und ebenso geniales Spiel. Chars, Humor, Artenvielfalt. Squaresofts letztes Meisterwerk. Das Spiel hatte ich am meißten durch von allen FF's.

    Final Fantasy 10
    Nur einmal durchgespielt. Ich fand es gut, aber es fühlte sich so ganz anders an. Es hat sich wie Urlaub woanders angefühlt, weil man einfach kein FF in diesem Stil gewöhnt war... und keine Weltkarte. Die größte Frage war für mich derzeit: Wie können bloß alle unter Wasser atmen?
    Die Bestia-Tempel (besonders von Bahamut) habe ich gehasst.

    Suikoden 2
    Auch oft angefangen. Und wegen der Schwierigkeit nur 1x durchgespielt. Ich fand das so super, Leute für mein erweiterbares Schloss zu rekrutieren und diese auch darin auffinden zu können. Zudem die Story und die Atmosphäre... Heute könnte ich es nicht mehr spielen, weil es mir etwas leblos vorkommt, bin jetzt zu verwöhnt.^^

    Breath of Fire 3
    Zig mal... ja, angefangen. Kam ganze lange nicht bei diesen Pferdebrüdern weiter, als sie sich fusioniert haben. Das Spiel verbinde ich in meinen Erinnerungen mit Frust. Daher... Zunge raus dafür. :P
    Hatte aber einen erfolgreicheren Neustart auf der PSP. Doch irgendwann wieder aus Zeitgründen aufgehört... irgendwo an der Stelle wo man ausgewachsen Rei wiederbekommt.

    Gothic/Risen-Reihe
    Da war ich richtig drin. Also richtig. So lebendig kam mir noch nie was vor. Und die Spiele sind zeitlos. Ich spiele sie immer wieder. Vor einer Woche habe ich G2+Addon wieder durchgespielt. Kurz davor G1. Aber G3 werde ich nicht anfangen, da ich es erst vor 1 Jahr wieder durch hatte. Ich liebäugle wieder mit Risen, doch ich lasse es, da ich sonst wieder ganz süchtig werde. Die PB-Spiele habens mir halt angetan. Einmal angefangen, höre ich erst wieder auf, bis es durch ist. Und das mit voller Erkundung. Sehr schwer, wenn man gerade keinen Urlaub hat.^^

    Mein erstes RPG war Secret of Mana, ausgeliehen, da früher sehr teuer. Und ich hab einfach nicht kapiert, wieso ich irgendwann immer so schwach wurde und was diese "Levelaufstiege" zu bedeuten hatten. Ich war halt an dem Zelda-Prinzip gewöhnt. Dann folgten Terranigma, Lufia, Illusion of Time etc. Ich mochte die riesigen Verpackungen dieser RPGs.
    Geändert von Fenrir (08.11.2013 um 23:04 Uhr)

  15. #15
    Es ist schon beeindruckend. Mittlerweile habe ich (fast) jede RPG-relevante Konsole zu Hause nebeneinander stehen. Ich bin ja schon seit frühester Kindheit ein Opfer der Videospielindustrie. Mein Cousin hat mich damals mit hineingezogen. Das war noch in Würzburg während der Zeit von Nintendo Gameboy und Entertainment System.

    Spiele wie die Super Mario Bros-Reihe und Ducktales waren das höchste der Gefühle. Sie waren für uns Kinder damals unendlich groß und luden zum stundenlangen Erkunden ein. Dazu gesellten sich Spiele wie Kickle Kubickle, Skate or Die und Fußball als kleine Mahlzeit für Zwischendurch. Rollenspiele waren damals noch nicht unser Fall, es gab sie ja auch kaum, zumindest in Europa. Das einzige RPG-ähnliche Spiel, da mit komplexerer Story, war unser ausgeliehenes Maniac Mansion. Da haben wir allerdings natürlich nicht viel verstanden, da mit 8/9 Jahren anno 1992 noch kein Englisch in der Grundschule hatte. Mein Cousin hat dann immer übersetzt. Richtige RPGs gab's in Deutschland nur am PC. Von Zelda haben wir nur mal den zweiten Teil ausprobiert und dann sofort wieder weggelegt.

    Beim SNES gingen wir dann erst einmal unserer Leidenschaft in Jump'n Runs, Mario Paint und Simulationen wie Sim City nach. RPGs kamen erst etwas später. Im Fernsehen lief damals die Werbung von Secret of Mana und so liehen wir uns das Spiel in der Videothek aus, allerdings erst um 1995. Davor habe ich vor allem Jump'n Runs gesammelt und gespielt. Dieses Genre mag ich auch heute noch, dank Rayman Legends aber nicht mehr so gerne . Auf jeden Fall war Secret of Mana trotz der nicht sonderlich sinnvollen Übersetzung ein Spielerlebnis, dass mich komplett in die Welt ziehen konnte. Allein die Musik, das klassische Field Theme ist so raffiniert komponiert und arrangiert, dass es trotz Wavetable-Chip-Sound eine unvergleichliche Atmosphäre in die Spielwelt brachte. Als 11jähriger sind einem auch schlechte Lindenstraßenwitze, holpriger Sprachgebrauch und dämliche Namen egal, gerade in einem Videospiel. Der Clou war natürlich das Dreispieler-Erlebnis. Und so wurde das Spiel günstig von der Videothek gekauft. Dann ging's los: Es folgten Zelda (auch sehr sehr atmosphärisch, wenngleich damals etwas schwierig), Terranigma (gigantisch, tiefgründig, extrem spannend), Lufia (2)(tolle Charaktere, sehr schöne Dialoge, perfekte Symbiose aus Rätsel und Story) mit meinen damals ersten Rundenkämpfen, Secret of Evermore (fand ich jetzt eher etwas blödsinniger, war aber auch ein gutes Spiel), Illusion of Gaia (sehr actionlastig, aber auch schön erzählt) und dank Action Replay-Modul Chrono Trigger. Irgendwann kamen dann noch Adams Family Values und Mystic Quest dazu. Die Anschaffung beider "Meisterwerke" bereue ich noch heute. Weil hier Donkey Kong Country 2 genannt wurde. DKC2 ist auch mein persönliches Lieblingsspiel auf dem SNES. Es hat nicht viel Story ist aber unglaublich atmosphärisch und sehr rund. Außerdem ist die Musik in diesem Teil eine der genialsten Spiele-Soundtracks überhaupt.

    Parallel kamen dann irgendwann auf dem Gameboy Mystic Quest und Zelda. Diese Spiele hatte ich vorallem auf Reisen gern. Auch wenn die Story von MQ nicht viel hergab, war es durchaus atmosphärisch für ein Gameboy-Spiel.

    Das N64 brachte mich dann wieder etwas weg von den Rollenspielen. Denn es gab keine RPGs, auch wenn Spiele Super Mario 64, Banjo Kazooie und später Conker schon Handlung besaßen. Richtig storyintensiv wurde es zwar nur mit Conker, aber dennoch haben mich die 3D-Jump'n Runs auch angenehm unterhalten. Ein absoluter Geheimtipp und eines meiner absoluten Lieblingsspiele war Mystical Ninja Starring Goemon, spielmechanisch ein abgekupfertes Zelda. Ein Slapstick-Anime 3D-Abenteuer mit sehr vielen Dialoge und einer vor allem witzigen Handlung, das mir sehr gut gefallen hat, aber nur eine Spielzeit von rund 8 Stunden aufweisen konnte. Auf Zelda Ocarina of Time war ich dann schon Wochen vor Release scharf, doch letztendlich hat mich dieses Spiel dann nicht wirklich vom Hocker reißen können. Auch als 14jähriger erwartet man einfach eine originellere Story von einem Rollenspiel. Das einzige richtige RPG auf dem N64 war Holy Magic Century (oder bekannter unter dem US-Pseudonym Quest 64) und das lieh ich mir angesichts des hohen Preises von 160 Mark lieber vorher in der Videothek aus und war bitter enttäuscht. Langweilig und auch grafisch ausgesprochen hässlich.

    Durch die Videospielpresse erfuhr ich von Final Fantasy VII. Dank meines Action Replays wollte ich Teil 3 mal ausprobieren, ein ausgeliehenes US-Exemplar von einem Bekannten lief aber dort nicht. Durch die Werbung und die Tests hieß es immer, dass das Spiel sehr viel Handlung und eine tolle Story hatte und ich wollte es unbedingt selbst spielen. Leider kam es erst 1999 für den PC, eine Playstation hatte ich damals nicht. Auf dem PC war ich dann furchtbar enttäuscht von der achso genialen Grafik, da die Renderhintergründe nur in einer Auflösung von 320x240 dargestellt werden konnten, während die Figuren in 640x480 wesentlich besser aufgelöst wurden. Trotzdem hat mich das Spiel ausgesprochen mitgerissen. Auch die Übersetzung auf dem PC war viel sauberer als die PSX-Version, weshalb ich die Kritik an einer schlechten Übersetzung nur sehr schwer nachvollziehen konnte. Das Spiel bestand quasi aus sehr viel Dialog. Die STory fand ich unheimlich und beklemmend, aber geil. Definitiv ein tolles Spieleerlebnis.
    Im Mai 2000 kam dann endlich der Nachfolger für den PC raus und wurde vorbestellt. 5 CDs, diesmal mit hochauflösenden Filmsequenzen aber den seöben Scheiß-Hintergründen wie in Teil VII. Ich fand aufgrund der noch spannenderen Handlung diesen Teil noch besser, als Teil VII und die Handlung machte extrem viel Spaß. Auch die Atmosphäre war wahnsinnig toll, einzig und allein der Sound war beschissen. Quäkend und MIDI - zerstörte ein wenig den Eindruck, zusammen mit den furchtbar grieseligen Renderhintergründen. Ansonsten war's vom Design her tiptop.
    Teil IX wurde nicht mehr für den PC veröffentlicht. Als ich Anfangs das Barockzeit-Setting sah, fand ich das auch als Rückschritt, da ja Teil VII und VIII eher in der Gegenwart spielten. Andererseits wollte ich doch nicht drauf verzichten. Da wir noch keinen DVD-Player hatten, wünschte ich mir eine Playstation 2 und durfte Weihnachten 2000 eine in Händen halten. So konnte ich das Jahr drauf im Februar auch die PSX-Version von Final Fantasy IX in Händen halten.
    Und dieses Spiel hatte mich gepackt. ich finde Final Fantasy IX ist schönste Rollenspiel, welches je erschienen ist und der absolute Höhepunkt der FF-Serie. Kein FF hab ich so oft, auch manchmal zu zweit, durchgespielt, wie Teil 9. Kein FF konnte mich so zu Tränen rühren, keine Charaktere in einem Videospiel erschienen mir jemals realistischer, wie Zidane, Vivi und Co. Diese wirkten wie echte Menschen, absolut nachvollziehbar war auch die Handlung (ich finde es gut, böse Zungen behaupten, dass FF IX nur klischeebeladen sei, da man die Geschichte nach dem ersten Durchspielen schon verstanden hat und es sich nicht um eine undurchsichtige Animee-Journallie). Musik und Grafik, Design und die liebevolle Erzählung der Geschichte hab ich noch bei keinem Spiel so gesehen. Und auch mit Squaresoft ging es dann abwärts.

    Dank FFIX hatte ich nun eine PS2 und war für die Zukunft gut gewappnet. Ich spielte die alten RPGs der PSX, wobei mich Grandia und BoF 3 jetzt nicht so fesseln konnten. Besser waren da schon BoF 4 und Vagrant Story. Granstream Saga hab ich als direkten Nachfolger von Terranigma auch mal gebracuht bei E-Bay bestellt, aber nicht sonderlich weit gespielt, irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.
    Ich ließ auf der PS2 kein RPG aus, auch wenn die Anfangszeit ziemlich rar gesät war. Am meisten freute ich mich schon auf FF X, da ja jedes Final Fantasy bisher besser wurde. War Teil 6 hammer, so war Teil 7 schon unglaublich brilliant, so wurde es von Teil 8 stark übertroffen und Teil 9 fegte bisher jede meiner Videospiel-Erfahrungen vom Tisch. Dank Emulator kam ich nun auch in den Genuss von Teil 4,5 und 6. Teil 6 war auch schon ein richtiger Überflieger.

    Also musste Teil 10 noch besser sein, nachdem bisher jeder Teil konstant gesteigert hat. Aber leider - nein. Teil 10 war gut. Er fing sogar brilliant an, aber er zog sich in der Mitte schon extrem, bestand nur noch aus Kämpfen und die Story hatte deutliche Längen, wie auch extrem peinliche Szenen ("hahahahaha").

    Teil 11 ließ ich aus. Zwischen Teil 12 und Teil 10 folgten allerdings einige erstklassige, tolle RPGs. Radiata Stories ist unglaublich gut, war durchgehend sehr motivierend. Suikoden 3 dauerte sehr lang, hatte aber was von der "Mana"-Atmosphäre. Arc-Twilight of the Spirits war bis auf die peinliche Sprachausgabe auch sehr cool, sehr storyintensiv mit taktischen Kämpfen und endlich mal ohne Grinden und auch fast komplett ohne Dungeons. Da konnte man einfach wirklich nur das Hirn abschalten und eine sehr gute Story mit dem persönlichen Konflikt zweier Brüder und vielleicht erbitterter Feinde verfolgen. Die Jak und Daxter Triologie brachte indes die storyintensive Jump'n Run Kost näher. Star Ocean 3 war auch ein sehr gutes Spiel mit einem sehr interessanten Story-Ansatz, sowie spannend und komplex aufgebaut. Suikoden IV war von der Story her auch relativ spannend, aber das Spiel war lächerlich, da kurz, einfach und quasi gar keine Herausforderung. Suikoden V hatte dann wieder diese Durchhänger, war aber deutlich länger.

    Final Fantasy XII kam und mit dem Spiel auch die Hoffnung auf die alten Stärken von FF. Letztendlich gefiel mir das betont orientalische Setting und die Charaktere diesmal auch wieder richtig gut (um Welten besser als bei Teil 10). Nur bei der Rahmenhandlung wollte nicht so wirklich die Spannung aufkommen. Dafür war das Gameplay fantastisch und das Spiel fesselte doch ein wenig und riss mit. Ich hätte mir insgesamt einfach mehr Cutscenes gewünscht. Die ersten 5 Stunden legen nämlich ordentlich vor. Dafür macht Kämpfen dort Spaß und es gibt keine schrecklichen Zufallskämpfe.

    Bei der Ankündigung von Teil 13 war ich erst einmal voll überzeugt. Die Idee mit Pulse und Cocoon fand ich sehr gut, auch die Grafik sah auf den Screenshots ganz toll aus. ich musste also unbedingt eine PS3 haben. Meine Schwester griff zur Wii. Beide Konsolen hatten jetzt nicht so die Rollenspiele. Durch Twilight Princess auf der Wii entdeckte ich aber meine Liebe zur Zelda-Serie wieder und schaffte mir für den Advance Teil 1 und 2 an. Twilight Princess ist nach wie vor das hervorragendste Zelda. Die Story ist quasi vorhanden, die Szenarien sind grandios und die Figuren glaubwürdig. Dazu ist die offene Welt von Hyrule riesengroß und es es gibt mords viel zu entdecken. Auch leer ist in diesem Spiel nichts. Für mich nach wie vor das beste Zelda. Da mir Windwaker auf dem Gamecube schon sehr gefallen hat, da es auch schon mehr erzählt, schaffte ich eben auch Twilight Princess für die Wii an. Und war richtig begeistert. Wer kann sich noch an die grandiose Szene erinnern, wo man den Planwagen einer Freundin von Hyrule Stadt nach Karkariko eskortieren muss und mit dem Bogen von Epona aus alles an Gegnern aus der Bahn schießen muss. Und wehe die Orks treffen den Planwagen mit Feuerpfeilen... Oder die Entführung einer guten Jugendfreundin, die dann vom König der Goblins auf einer Wildsau reitend, an seiner Lanze festgebunden im Duell mit Link als Waffe eingesetzt wird. Zelda at it's Best.

    2009 kam endlich Final Fantasy XIII für die Playstation 3 raus und enttäuschte auf ganzer Linie. Die Charaktere und die Story waren wie in einem schlechten Actionfilm, das ganze erinnerte an Transformers 2. Inhaltlich und zwischenmenschlich total langweilig. Man baute keine Bindung auf und dann auch immer dieses langweilige demotovierende Gameplay bestehend aus einer Überzahl von Kämpfen in vielen Schlauchlevels. Da sind sogar die neuen Call of Duty- Teile bedingt spannender. Der Nachfolger wurde dann von mir ignoriert - vor allem da sich im Nachhinein ja herausstellte, dass man diesen zwingend mit kostenpflichtigen DLCs ausstatten muss, um die Story ganz zu erleben. Auch Lightning Returns ist mir persönlich sehr egal. Ich hätte mich lediglich auf Versus gefreut, weil ich annehme, dass zumindest das noch ein gutes Spiel werden kann. Naja, mal schauen was FF XV bringt. FF XIV hab ich natürlich wieder ausgelassen.

    In den letzten Jahren haben die PC-RPGs ordentlich meine Gunst erreicht. War schon Morrowind eines meiner Lieblingsspiele, sowie Gothic 2 konnte ich mich aber dann vor allem für das storylastige und toll charakterisierte Dragon Age Origins begeistern. Oblivion fand ich auch gut, riss mich aber nicht vom Hocker, dafür konnte ich Skyrim wieder ordentlich Spielspaß abgewinnen, fast so gut, wie Dragonage. Hatte nur weniger Handlung...

    Zelda - Skyward Sword glänzte mit einem klasse Level-Design hatte aber leider keine besonders brilliante GEschichte mehr zu erzählen, außerdem fand ich die Spielewelt schon etwas bizarr. Der Soundtrack war aber vorbildlich. Deutlich besser gefielen mir Xenoblade Chronicles und The Last Story. gerade letzteres hatte tolle Charaktere, tolle Dialoge, eine wahnsinnig spannende Story und eine sehr atmosphärische Spielwelt. Diese war allerdings etwas klein, das Spiel relativ kurz. Dafür wurde die Story nicht gestreckt und auch die 25 Stunden wurde man prima unterhalten. Die Grafik war exorbitant für die Wii, die Framerate musste allerdings dafür bezahlen. Bei Xenoblade war es genau anders rum. Ich fand The Last Story allerdings sehr schön und sehr rund, fast sschon so toll, wie FF IX seinerzeit auf der PS2. Leider fehlte aber für dieses Niveau auch etwas der Tiefgang.

    Momentan sieht es in meinen Augen für RPGs nicht so gut aus. Die West-RPGs haben die Ost-RPGs in Sachen Faszination und Story schon etwas eingeholt. Ni No Kuni hatte es geschafft, dieses Jahr - wahrscheinlich höchst unabsichtlich - das beste RPG zu werden. Das Spielprinzip war sehr motivierend, die Geschichte auch sehr schön. Es fehlte lediglich etwas am Handlungsreichtum. So ist der Storyanteil von Ni No Kuni im Bezug auf die Spielzeit einfach zu kurz... Moment, das hatten wir schon mal, genau: Final Fantasy XII.

    Die Assassin's Creed Reihe hat noch relativ viel Story zu bieten, zum Teil sogar recht gut. Mal schauen, wie sich Teil 4 schlägt. Ansonsten wird das nächste große RPG-Ziel wohl Final Fantasy XV und das nächste Wii U-Zelda. Der Xenoblade-Nachfolger wird wahrscheinlich nicht so mein Fall werden, weil ich keine Mechas mag, keine Animees/ Mangas (bis auf Studio Ghibli und wenige Ausnahmen).

    So, das war mein Roman zu "Hach, die Nostalgie". Glaubt mir ich habe mich kurz gefasst, ich könnte noch viel viel länger darin schwelgen.

    Greetz, Cuzco

  16. #16
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Neee, Alundra nicht. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Ich meine es hatte "Hearts" im Titel, war ein PS1 RPG (zumindest der erste Teil), soll sauselten/teuer sein und ich meine es ging um das Sammeln von Herzen. Ich hatte zwar Shadow Hearts im Kopf, aber da passen Cover und Konsole nicht. Ist einige Jahre her, dass du den Titel genannt hast. War auf jeden Fall PS1 und irgendwas mit Herzen.
    Vandal Hearts? Mehr fällt mir mit "Hearts" auf der PS1 nicht ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •